Vodafone Hamburg – Verfügbarkeit Glasfaser, DSL, Kabel Internet, 5G, LTE

Vodafone Hamburg - Verfügbarkeit DSL, Kabel Internet, Glasfaser, 5G und LTE / 4GIn Hamburg ist schnelles Internet von Vodafone verfügbar. Hier finden Sie aktuelle Newsmeldungen zum Netzausbau, zur Verfügbarkeit von Festnetz-Tarifen (Kabel-Internet, DSL, VDSL, Glasfaser), zum GigaCube sowie zur Netzabdeckung via Mobilfunknetz (5G, 4G/LTE). Im April 2025 gibt es zudem viele attraktive Angebote und Tarife. Prüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich den Netzausbau für eine Adresse in Hamburg. Probieren Sie es aus und erleben Sie den Unterschied!


Vodafone Netz in Hamburg prüfen:





News zur Vodafone Verfügbarkeit / Netzausbau in Hamburg

➥ Aktuelle Meldungen

  • April 2025 – Diesen Monat gibt es viele günstige Angebote für schnelles Internet.
  • April 2025 – Laut Netzkarte gibt es in Hamburg bereits in sehr vielen Bereichen Gigabit Internet (wird realisiert über Kabel Internet sowie Glasfaser). Die anderen Gebiete werden aktuell in der Regel über DSL (bis 50 bzw. 250 MBit) abgedeckt – oder alternativ über Funk (GigaCube 4G / 5G). Hier Verfügbarkeit prüfen. Apropos: neben Vodafone baut auch die Telekom in Hamburg Glasfaser und DSL sowie 5G aus.
  • April 2025 – Vodafone hat sein Mobilfunknetz in Hamburg massiv ausgebaut und die nächste Ausbaustufe gestartet. In den letzten zwölf Monaten wurden 98 Bauprojekte abgeschlossen, und 15 weitere sind geplant. Mit 398 Mobilfunkstationen ist fast die gesamte Bevölkerung an das Vodafone-Netz angebunden, wodurch in besiedelten Gebieten kaum noch Funklöcher bestehen. Hier prüfen
  • Dezember 2024 – Vodafone hat in Hamburg innerhalb der letzten zwölf Monate 98 Bauprojekte abgeschlossen und 15 weitere sind bereits geplant, um das Mobilfunknetz massiv auszubauen. Derzeit betreibt Vodafone 398 Mobilfunkstationen in der Stadt, wodurch fast die gesamte Bevölkerung an das Netz angebunden ist. Dadurch existieren in besiedelten Gebieten so gut wie keine Mobilfunk-Funklöcher mehr. Hier prüfen
  • November 2024 – Vodafone hat in Hamburg innerhalb weniger Monate neun Bauprojekte abgeschlossen, um das Kabel-Glasfasernetz stabiler und leistungsfähiger zu machen. Neue Glasfaserkabel und zusätzliche Knotenpunkte wurden verlegt, meist ohne nennenswerte Auswirkungen auf Anwohner oder Verkehr. Rund 11.114 Kabelhaushalte profitieren nun von einem stabileren und leistungsstärkeren Festnetz. Hier Verfügbarkeit prüfen.
  • Januar 2024 – Vodafone hat in Hamburg-Langenhorn auf der Tangstedter Landstraße eine Mobilfunkstation in Betrieb genommen und damit ein Funkloch in der mobilen Breitbandversorgung beseitigt. Dadurch wurden 3.000 Einwohner und Gäste erstmals an die mobile Datenautobahn von Vodafone angeschlossen. Die neue LTE-Station ermöglicht zudem Notrufe und Warnungen vor Katastrophen. Hier prüfen
  • Januar 2024 – Laut Netzkarte ist 5G nahezu flächendeckend in Hamburg verfügbar. Hier prüfen

➥ Ältere News

  • November 2021 – das Kabelnetz wird weiter aufgerüstet – in vielen Teilen Hamburgs jetzt bis zu 1000 Mbit/s
  • Oktober 2021 – das neue 5G Mobilfunknetz wird in immer mehr Teilen der Stadt ausgebaut
  • Juni 2021 – Abschaltung des 3G Netzes – das Vodafone Netz unterstützt jetzt nur noch LTE / 4G und 5G
  • Jahr 2015Kabel Deutschland ist jetzt Vodafone – Übernahme Kabelnetz abgeschlossen



Vodafone Festnetz Verfügbarkeit Hamburg (Kabel Internet, DSL / VDSL, Glasfaser)

Vodafone Festnetz VerfügbarkeitOb schnelles Internet über das Festnetz bei Ihnen in Hamburg verfügbar ist, können Sie hier herausfinden. Die Verfügbarkeit von Kabel Internet (surfen über das TV-Kabel), DSL / VDSL (surfen via Telefonleitung) und Glasfaser können Sie hier direkt überprüfen. Der Online-Verfügbarkeitscheck prüft alle Technologien und zeigt die für Ihre Anschrift optimal mögliche Verbindung an.

Am häufigsten surfen Sie schnell über das frühere Kabel Deutschland-Netz, das jetzt zu Vodafone gehört. Je nach Adresse sind hier Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s (Gigabit) möglich. Probieren Sie es aus und erleben Sie den Unterschied!

Als Alternative zum Breitband Internet Zugang über das Festnetz bietet Vodafone auch den GigaCube an. Dieser bietet eine schnelle Internetverbindung für Zuhause über das Mobilfunknetz (LTE oder 5G).


Vodafone Mobilfunk Netzabdeckung Hamburg (5G und LTE / 4G)

Vodafone Mobilfunk NetzabdeckungSuchen Sie mobiles Internet für Ihr Handy oder Tablet? Der Vodafone Netzausbau (Mobilfunk) ist fast flächendeckend in Deutschland verfügbar. Ob LTE / 4G oder sogar schon 5G in Ihrem Stadtteil in Hamburg verfügbar ist, können Sie in der Netzkarte online prüfen. Probieren Sie es aus und erleben Sie den Unterschied!

Das bisherige 3G / UMTS Netz wurde abgeschaltet, um die Funkfrequenzen für LTE / 4G und 5G nutzen zu können.



Vodafone Angebote im April 2025 – jetzt in Hamburg sparen

Vodafone AngeboteWenn Sie sich im April 2025 für einen Highspeed-Internetanschluss von Vodafone in Ihrer Stadt entscheiden, profitieren Sie als Neukunde (und teilweise auch als Bestandskunde bei einem zusätzlichen Vertrag) von zahlreichen Preisvorteilen. Eine Übersicht der aktuellen Angebote finden Sie hier:

  • Festnetz Angebote – Kabel Internet, DSL, Glasfaser und Fernsehen zum Sparpreis
    • Kabel Internet Aktionen – Tarife 9 Monate günstiger und mit bis zu 120 € Bonus, kein Anschlusspreis, Junge Leute Rabatt, Kombi-Vorteil, gratis FritzBox uvm.
    • DSL Aktionen – Tarife 9 Monate günstiger und mit bis zu 100 € Bonus, kein Anschlusspreis uvm.
    • Glasfaser Aktionen – Tarife 6 Monate günstiger, kein Anschlusspreis, gratis FritzBox uvm.
  • GigaCube Angebote – das mobile WLAN für Zuhause und unterwegs (z.B. Ferienwohnung)
  • Mobilfunk Angebote – Deals und Aktionen, z.B. Handy mit Vertrag, CallYa Prepaid Karte o.ä.

Vodafone Tarife für Hamburg – Kabel, DSL, Glasfaser, 5G, LTE und mehr

Sichern Sie sich im April 2025 günstige Tarife für Zuhause und unterwegs. Natürlich können Sie auch mehrere Verträge parallel nutzen, wie Internet, Telefon und TV oder Festnetz und Mobilfunk, und dabei dank GigaKombi sparen.



Vodafone Speedtest – Anschluss in Hamburg messen

Vodafone Speedtest - Geschwindigkeit messenMessen Sie Ihren Internetanschluss in Hamburg – egal ob von Vodafone oder einem anderen Anbieter – mit unserem kostenlosen Speedtest. So erfahren Sie die tatsächliche Bandbreite Ihrer Internetleitung und erhalten genaue Informationen über die Geschwindigkeit und Stabilität Ihrer Verbindung.


Hamburg: Highspeed-Internet trifft auf hanseatische Gelassenheit

Hamburg, die lebendige Hafenstadt im Norden Deutschlands, ist nicht nur für ihre beeindruckende Architektur und den geschäftigen Hafen bekannt, sondern auch für ihre Fortschritte im Bereich der digitalen Infrastruktur. Mit über 1,8 Millionen Einwohnern hat Hamburg erkannt, dass schnelles Internet heutzutage genauso wichtig ist wie die Elbphilharmonie. Vodafone spielt hier eine zentrale Rolle und treibt den Ausbau von Kabel-Internet, DSL, Glasfaser und Mobilfunktechnologien wie 5G kräftig voran.

Vodafone hat in Hamburg ordentlich aufgerüstet und das Kabel-Internet sowie das DSL-Netz modernisiert. Durch die Verlegung neuer Glasfaserkabel und die Einrichtung zusätzlicher Knotenpunkte wurde die Netzqualität erheblich verbessert. Das bedeutet für die Einwohner von Hamburg: schnelleres und stabileres Internet, ohne dass man sich über langsame Verbindungen ärgern muss. Besonders beeindruckend ist, dass diese Bauprojekte meist ohne größere Beeinträchtigungen für die Anwohner oder den Straßenverkehr durchgeführt wurden. Vodafone zeigt hier, dass technische Exzellenz und eine reibungslose Umsetzung Hand in Hand gehen können.

Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung digitaler Zukunft ist die Einführung der 5G-Technologie in Hamburg. Vodafone hat mehrere 5G-Mobilfunkstationen installiert, die eine noch schnellere und zuverlässigere mobile Internetverbindung ermöglichen. Das ist besonders für Unternehmen und Privatpersonen von Vorteil, die auf eine stabile und schnelle Internetverbindung angewiesen sind. Die Einführung von 5G in Hamburg ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer vollständig vernetzten Stadt, die den Anforderungen der digitalen Zukunft gewachsen ist. Insgesamt zeigt Hamburg, wie eine Stadt durch gezielte Investitionen in die digitale Infrastruktur ihre Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit steigern kann. Da flitzen die Daten nur so durch die Leitung!


Informationen zu Hamburg (Vorwahlen, Postleitzahlen usw.)

  • Ortsname: Hamburg
  • Vorwahlen: 040 sowie 04721 (Neuwerk)
  • Bundesland: Hamburg
  • Stadtteile / Ortsteile: Allermöhe, Alsterdorf, Altengamme, Altenwerder, Altona-Altstadt, Altona-Nord, Bahrenfeld, Bahrenfeld Forts, Barmbek-Nord, Barmbek-Süd, Bergedorf, Bergstedt, Billbrook, Billstedt, Billwerder, Blankenese, Borgfelde, Bramfeld, Cranz, Curslack, Dulsberg, Duvenstedt, Eidelstedt, Eilbek, Eimsbüttel, Eißendorf, Eppendorf, Farmsen-Berne, Finkenwerder, Francop, Fuhlsbüttel, Groß Borstel, Groß Flottbek, Gut Moor, Hafencity, Altstadt, Hamm, Hammerbrook, Harburg, Harvestehude, Hausbruch, Heimfeld, Hoheluft-Ost, Hoheluft-West, Hohenfelde, Horn, Hummelsbüttel, Iserbrook, Jenfeld, Kirchwerder, Kleiner Grasbrook, Langenbek, Langenhorn, Lemsahl-Mellingstedt, Lohbrügge, Lokstedt, Lurup, Marienthal, Marmstorf, Moorburg, Moorfleet, Neuallermöhe, Neuenfelde, Neuengamme, Neugraben-Fischbek, Neuland, Neustadt, Neuwerk, Niendorf, Nienstedten, Ochsenwerder, Ohlsdorf, Osdorf, Othmarschen, Ottensen, Poppenbüttel, Rahlstedt, Reitbrook, Rissen, Rönneburg, Rothenburgsort, Rotherbaum, Sasel, Schnelsen, Sinstorf, Spadenland, St. Georg, St. Pauli, Steilshoop, Steinwerder, Stellingen, Sternschanze, Süllorf, Tatenberg, Tonndorf, Uhlenhorst, Veddel, Volksdorf, Waltershof, Wandsbek, Wellingsbüttel, Wilhelmsburg, Wilstorf, Winterhude, Wohldorf-Ohlstedt
  • Postleitzahlen (PLZ): 20095, 20097, 20099, 20135, 20144, 20146, 20148, 20149, 20177, 20249, 20251, 20253, 20255, 20257, 20259, 20354, 20355, 20357, 20359, 20457, 20459, 20535, 20537, 20539, 21029, 21031, 21033, 21035, 21037, 21039, 21073, 21075, 21077, 21079, 21107, 21109, 21113, 21129, 21147, 21149, 22041, 22043, 22045, 22047, 22049, 22081, 22083, 22085, 22087, 22089, 22111, 22113, 22115, 22117, 22119, 22143, 22145, 22147, 22149, 22159, 22175, 22177, 22179, 22297, 22299, 22301, 22303, 22305, 22307, 22309, 22335, 22337, 22339, 22359, 22391, 22393, 22395, 22397, 22399, 22415, 22417, 22419, 22453, 22455, 22457, 22459, 22523, 22525, 22527, 22529, 22547, 22549, 22559, 22587, 22589, 22605, 22607, 22609, 22761, 22763, 22765, 22767, 22769, 27499, 55287
  • Webseite der Stadt Hamburg
  • Informationen bei Wikipedia
  • Orte in der Nähe: Stade, Buxtehude, Elmshorn, Geesthacht, Barsbüttel, Norderstedt, Pinneberg, Rellingen, Neu-Wulmstorf, Seevetal, Wentorf, Ahrensburg, Lauenburg / Elbe, Winsen / Luhe, Buchholz in der Nordheide, Glückstadt, Bad Oldesloe, Kaltenkirchen
  • Weitere Anbieter (Breitband Verfügbarkeit): Telekom, o2

*Mit welcher Internet Geschwindigkeit das Vodafone Netz in Hamburg an Ihrer Adresse tatsächlich verfügbar ist, erfahren Sie über den Verfügbarkeitscheck Festnetz sowie in der Mobilfunk Netzkarte oder an unserer Hotline.

Weitere Fragen? Hier Seite durchsuchen oder unsere Hotline anrufen.
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 18. Februar 2025. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden). Vodafone-View