Internet Verfügbarkeit – Vodafone, Telekom, o2, 1&1 uvm.
Willkommen auf unserer Infoseite zur Internet Verfügbarkeit in Deutschland. Neben Informationen zur Vodafone Verfügbarkeit, Tarifen und Angeboten beraten wir als unabhängiger Partner Sie auch zum Netzausbau anderer Anbieter wie Telekom, o2, 1&1, M-net, NetCologne uvm.
Der Breitband Internet Ausbau in Deutschland ist weiterhin in vollem Gange, vor allem wird der Ausbau mit schnellen Glasfaser Leitungen voran getrieben. Aber auch Kabel Internet und DSL / VDSL sind mit hohen Bandbreiten verfügbar. Schnelles surfen gibt es auch über 5G und LTE / 4G.
Vodafone Verfügbarkeit – Highspeed über Kabel, Glasfaser, DSL und 5G / 4G
Der Anbieter Vodafone ist bundesweit verfügbar. Schnelles Internet für Zuhause gibt es dabei vor allem über das TV Kabelnetz (früher Kabel Deutschland, Kabel BW und Unitymedia). Neben Kabel Internet baut Vodafone auch Glasfaser Anschlüsse aus. Auch schnelles DSL ist erhältlich.
Beim mobilen Internet setzt Vodafone, wie auch die anderen großen Anbieter, auf einen intensiven Netzausbau mit der neuen 5G Technologie, aber auch einem weiteren Netzausbau mit 4G / LTE.
Telekom Breitband Internet Ausbau – DSL, VDSL, Glasfaser, 5G und LTE
Bei der Telekom gibt es schnelles Internet vor allem über DSL und VDSL (Highspeed DSL). Beim Internetausbau setzt die Telekom auch auf VDSL Vectoring (Glasfaser bis zum Verteilerkasten), aber zunehmend auch auf einen direkten Glasfaser Ausbau (Fiber to the Home / FTTH). Mit Hybrid hat die Telekom auch ein Angebot mit DSL und Ergänzung Funk (5G und LTE).
Auch beim Mobilfunknetz setzt die Telekom auf einen schnellen Ausbau der neuen 5G Technologie, aber auch das LTE / 4G Netz wird permanent erweitert sowie Mobilfunk-Masten mit schnellen Glasfaser-Leitungen erschlossen.
o2 Netzausbau schnelles Internet – surfen via Kabel, DSL, 5G und LTE
Bei o2 gibt es Festnetz Internet Tarife über DSL / VDSL, aber auch über das TV Kabelnetz. Beim Kabel Internet kooperiert o2 dabei mit Vodafone. Dort wo es kein schnelles Internet über das Festnetz gibt, bietet o2 den HomeSpot an – mit Nutzung des 5G / 4G Mobilfunk Netzes.
Wie auch Vodafone und Telekom baut auch o2 das moderne 5G Handynetz aus – aber auch das LTE / 4G Netz wird permanent weiter ausgebaut. o2 bietet günstige Tarife an.
1&1 Verfügbarkeit – günstige DSL Internet Tarife sowie Mobilfunk
Bei 1&1 gibt es günstige Internet Tarife – wahlweise über DSL / VDSL und in ersten Regionen auch schon über Glasfaser. 1&1 arbeitet beim Festnetz Internet mit verschiedenen Anbietern zusammen, um so eine möglichst breite Netzabdeckung / Verfügbarkeit anbieten zu können.
Beim Mobilfunk Netz kooperiert 1&1 überwiegend mit Telefónica / o2 (früher auch mit Vodafone) und baut parallel aber auch ein eigenes neues 5G Handynetz auf.
Regionale Internet Anbieter in Deutschland – z.B. M-net oder NetCologne
Neben den bundesweit verfügbaren Internetanbietern gibt es auch regionale Provider, z.B.:
NetCologne – in der Region Köln, Bonn und Düsseldorf – hohe Verfügbarkeit mit Glasfaser Internet
M-net – in München, Augsburg, Erlangen und Würzburg – Highspeed Surfen mit Glasfaserleitungen
DSL, Kabel Internet oder Glasfaser – was ist am besten?
Die Antwort ist recht klar: Glasfaser Internet ist die Zukunft. Aber es ist auch eine Frage der Verfügbarkeit, denn ein echter Glasfaser Anschluss (FTTH / Fibre to the Home) ist bisher nur in wenigen Gegenden verfügbar. Weit verbreiteter ist Kabel Internet, welches Vodafone günstig anbietet. Das Kabelnetz entstand dabei aus den Netzen von Kabel Deutschland, Kabel BW und Unitymedia. Dort wo weder Kabel oder Glasfaser ausgebaut ist, ist DSL die Lösung.
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 2. Januar 2024. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).
Datenschutz Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren, u.a. Google Analytics mit anonymisierter IP.
Wir sind autorisierter Partner von Vodafone. Sie möchten nicht von uns beraten werden? Dann geht's hier zu vodafone.de oder hier zum Kundenservice.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.